Pilates ist in aller Munde und hat sich mittlerweile als Trendsportart etabliert.
    Die ursprüngliche Methode jedoch ist mehr als ein modernes Fitnesstraining. Basierend auf fernöstlichen Traditionen wie Qi Gong oder Yoga ist es vielmehr eine
    tiefgreifende Selbsterfahrung mit nahezu therapeutischer Wirkung. Durch gezieltes und vertieftes Atmen verbessert sich die Sauerstoffaufnahme. Daraus resultieren zahlreiche positive
    Erfolge:
    
    * verbessere Durchblutung
    * Verbesserung der Lungenkapazität
    * Reinigung, Revitalisierung…
    
    Zudem erfährt man eine bessere Körperwahrnehmung, lernt Blockaden und Dysbalancen eigenständig auszugleichen und fördert die eigene Beweglichkeit.
      
    * Haltungsaufrichtung & Wirbelsäulenregeneration
    * Straffung des Gewebes und Kräftigung der Muskulatur, (lange schlanke Muskeln)
    * Wiederherstellung muskulärer Balancen und
    Ökonomisierung von  Bewegungsabläufen
    * Ausgleich zwischen rechter und linker Gehirnhälfte (Intution/ Verstand)
* zur Körperwahrnehmung und Aktivierung der ureigenen uns innewohnenden Kraft und Gesundheit
    * ausgehend von einem starken Zentrum/ Körpermitte
                Sämtliche  Grafiken auf der Homepage unterliegen der Creative Commons Lizenz.
 Grafiken, Fotografien: Bildquelle: Sabrina
                Jäger, CC BY-NC-ND 3.0
                Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell -
                Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz
                Sabrina Jäger
                FHS 1 / 6130 Schwaz
sabrinajaeger@yahoo.de